Sie befinden sich hier

Inhalt

Unsere Angebote vor der Geburt

  • Ersttrimesterscreening
  • Feindiagnostik
  • Spezielle Organdiagnostik
  • Betreuung und Überwachung von Risikoschwangerschaften (Diabetes mellitus, Schwangerschaftsdiabetes, Mehrlinge, Frühgeburtsbestrebungen, mütterliche oder kindliche Erkrankungen, Präeklampsie/HELLP)
  • Äußere Wendung bei Beckenendlage
  • Informationsabende (Live und auf Instagram)
  • Geburtsvorbereitungskurse, Geschwisterkurse
  • geburtsvorbereitende Akupunktur
  • kinesiologisches Taping bei Schwangerschaftsbeschwerden
  • Hebammensprechstunde
  • Hebammenbetreuung auf der Präpartalstation bei Komplikationen in der Schwangerschaft und/oder bei Geburtsbeginn
  • tägliche Arztvisiten
Oberärztin macht Ultraschall an Schwangerer Frau.

Hebammensprechstunde

Während unserer Hebammensprechstunde bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in entspannter und ruhiger Atmosphäre, Ihre Geburtswünsche gemeinsam mit einer Hebamme aus unserem geburtshilflichen Team zu besprechen. Sprechen Sie uns beispielsweise direkt auf eine Hebammengeleitete Geburt an. Gern können Sie auch zu zweit zu uns kommen.

Termin: donnerstags, 10 bis 18 Uhr
Ort: Haus 20, 2. Etage, geburtshilfliche Station
Anmeldung: telefonisch unter 0341 909-3399

Werdende Eltern sprechen vor der Entbindung mit einer Hebamme.Vor der Geburt spricht die werdende Mutter mit einer Hebamme.

Sprechstunden durch geburtshilfliche Oberärztinnen

Pränatale Spezialambulanz

Ersttrimester Screening
Feindiagnostik
NIPT
diagnostische Punktionen
Präeklampsiediagnostik
Gestationsdiabetes- und Diabetessprechstunde Typ I und Typ II
Mehrlingssprechstunde
Infektionsdiagnostik und -betreuung
sanfte äußere Wendung

Geburtsplanung

Wachstumsüberwachung und Dopplermessungen

 

Sprechzeiten nach telefonsicher Terminvereinbarung

unter 0341 909-3514 oder 0341 909-4910

Ort: Haus 20, 2. Etage

Dr. med. Nadja Uhlig

Dr. med. Nadja Uhlig
nadja.uhlig@sanktgeorg.de

Dienstag: 9 bis 13 Uhr
Donnerstag: 12 bis 14:30 Uhr

Dr. med. Ulrike Heider

Dr. med. Ulrike Heider
ulrike.heider@sanktgeorg.de

Dienstag: 10 bis 14 Uhr
Mittwoch: 9 bis 15 Uhr

Maria Thiele

Maria Thiele
maria.thiele@sanktgeorg.de

Montag: 9 bis 14 Uhr
Donnerstag: 9 bis 13 Uhr

Diabetes in der Schwangerschaft

Sollten bei Ihnen erhöhte Blutzuckerwerte durch einen Zuckerbelastungstest (oGTT) festgestellt worden sein, ist es wichtig, dass Sie eine intensivere Betreuung und Behandlung erhalten. Melden Sie sich zur Begleitung in der Schwangerschaft für einen Termin zur Geburtsplanung an.

0341 909-3514 / 0341 909-4910

Schwangerschaftsdiabetes oder Gestationsdiabetes ist eine der häufigsten Schwangerschaftskomplikationen und kann durch frühzeitiges erkennen und Behandeln akute und langfristige Folgen für Mütter und Kinder verhindern. Eine adäquate Therapie setzt sich aus Ernährungs- und Bewegungsberatung, Blutzuckerselbstkontrollen und gegebenenfalls einer Insulintherapie zusammen. 

Gemeinsam mit unserer Ernährungsberatung begleiten und unterstützen wir Sie gern in Ihrer Schwangerschaft.

Vorgeburtliche (präpartale) Station

Bei vorgeburtlicher Aufnahme haben wir für Sie einen ruhigen Bereich geschaffen, der den großen Vorteil hat, direkt neben unserem Kreißsaal zu liegen. Dadurch steht Ihnen zusätzlich rund um die Uhr eine Hebamme zur Seite, um Sie beispielsweise bei Wehenbeginn oder Blasensprung individuell zu begleiten, bis Sie selbst den Wunsch äußern, in den Kreißsaal zu wechseln. Auch zur Betreuung von Risikoschwangerschaften sind wir für Sie da.

Kontakt: 0341 909-4320

Voranmeldung zur Geburt

Wenn Sie sich für eine Geburt im Klinikum St. Georg entschieden haben, nutzen Sie bitte die Selbstauskunft und senden uns diese ausgefüllt und unterschrieben zurück. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Kontextspalte