Sie befinden sich hier

Inhalt

Rund um die Geburt

Eine individuelle familienorientierte Geburt steht bei uns im Vordergrund. Dazu zählen sofortiges Bonden nach der Geburt, Auspulsieren der Nabelschnur sowie das frühzeitige Anlegen des Babys an die Brust.

Professionalität und Sicherheit

Für die nötige Sicherheit werden Sie bei uns rund um die Uhr von erfahrenen Frauenärzten, Hebammen und Kinderärzten betreut.

Individualität

Entsprechend Ihren Wünschen verläuft jede Geburt individuell. In unseren Kreißsälen können Sie zwischen zahlreichen Gebärpositionen, zum Beispiel mit Gebärhocker, Gebärwanne, ROMA-Geburtsrad, Geburtsmatte, Geburtsseil oder der Geburt im Entbindungsbett wählen. Selbstverständlich können Sie auch Ihre Lieblingsmusik zum Entspannen mitbringen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen alternative geburtserleichternde Maßnahmen (Homöopathie, Aromatherapie, Akupunktur) ebenso an wie konventionelle schmerzlindernde Maßnahmen, wie z. B. die Periduralanalgesie, PDA oder Lachgas. Bei eventuell erforderlicher Geburtseinleitung können Sie sich auch für die Methode der sanften Einleitung entscheiden. Sollten Sie die Geburtsbegleitung durch eine vertraute Hebamme wünschen, besteht die Möglichkeit der Entbindung mit einer Beleghebamme.

Kontakt: 0341 909-3535

Kreißsaal

Unsere Angebote

  • Hebammengeleitete Geburten auf Wunsch der Frau möglich
  • ambulante Betreuung bei vorzeitigem Blasensprung
  • Individuelle, an Sie und Ihr Kind angepasste, Geburtsbegleitung
  • Schmerzarme Geburt in Form von alternativer, konservativer oder schulmedizinischer Schmerztherapie
  • Wassergeburten
  • Betreuung von Risikogeburten: Frühgeborene ab 23+0 Schwangerschaftswochen, Mehrlinge, Diabetes, Präeklampsie/HELLP, mütterliche oder kindliche Erkrankungen
  • mögliches abwartendes Verhalten bei Terminüberschreitung bis 42+0 Schwangerschaftswochen
  • Kinderärzte 24 Stunden anwesend 
  • Neonatologische Station Tür an Tür zum Kreißsaal

Hebammengeleitete Geburt

Wenn Sie eine hebammengeleitete Geburt wünschen, erfolgt Ihre Vorstellung bei uns in der 27. bis 32. SSW. Gemeinsam mit einer Hebamme aus unserem Team besprechen wir alle Ein- und Ausschlusskriterien sowie die Grenzen der hebammengeleiteten Geburt und gehen gerne auf Ihre individuellen Geburtswünsche ein. Ab der 36. SSW erfolgt ein zweiter Hebammentermin mit ärztlicher Vorstellung, um mit Ihnen gemeinsam die besprochenen Kriterien zu überprüfen und zu aktualisieren. Eine Begleitperson ist herzlich willkommen. Einen Termin können Sie über unsere Hebammensprechstunde erhalten.

Ambulante Geburt

Gern bieten wir Ihnen bei komplikationslosem und unauffälligem Schwangerschaftsverlauf sowie nach Durchführung der U1 durch eine Kinderärztin bzw. einen Kinderarzt die Möglichkeit der ambulanten Geburt an.

Kaiserschnitt/Sectio

Sollte doch ein Kaiserschnitt notwendig sein, bitten wir Sie einen Termin zur Sprechstunde mit einer unserer Oberärztinnen zu vereinbaren.

Telefon: 0341 909-3514 oder 0341 909-4910

Nach Möglichkeit findet die Sectio im Beisein Ihrer Begleitung statt, die gern die Nabelschnur durchschneiden darf. Direkt nachdem das Kind zur Welt gekommen ist, legen wir auch hier großen Wert auf Bonding und frühes Anlegen.

Bei der Sectio begleitet Sie Ihre Hebamme. Eine Kaisergeburt ist auf Wunsch möglich.

Kontextspalte

Kreißsaal Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-3535