Sie befinden sich hier

Inhalt

Klinik für Forensische Psychiatrie

Die Klinik für Forensische Psychiatrie im Städtischen Klinikum „St. Georg“ Leipzig besteht seit 1996. Mit ihren 118 gesicherten Behandlungsplätzen ist sie laut Vollstreckungsplan des Freistaates Sachsen für die Maßregelbehandlung alkohol- und drogenabhängiger Straftäter aus den Landgerichtsbezirken Zwickau, Chemnitz und Leipzig zuständig. Auch bietet die Klinik ein spezielles Angebot für suchtkranke Straftäterinnen aus dem gesamten sächsischen Raum. Darüber hinaus werden seit Oktober 2023 zusätzlich psychisch kranke männliche Straftäter aus dem Landgerichtsbezirk Zwickau aufgenommen und behandelt, für die eine Unterbringung nach § 63 StGB richterlich angeordnet wurde. Die Maßregel dient der Besserung und Sicherung und somit der Behandlung und Gefahrenabwehr.

Zu Beginn der Behandlung stehen eine umfassende Diagnostik sowie Interventionen zur Förderung und Festigung der Motivation. Die weitere Behandlung ist bestimmt durch psychotherapeutische, sozialtherapeutische und medizinische Therapien, die auf die Ursachen der Sucht und der Straftaten eingehen. Es folgen Hilfen bei der sozialen Wiedereingliederung. Ziel ist die Begleitung hin zu einem suchtmittelfreien sozialen Leben in Freiheit.

Forensische Institutsambulanz

Kontextspalte

Chefarzt
Dr. med.
Christof Hieronymus Gorbitzer Str. 11
04289 Leipzig Tel.: 0341 8659-153 Fax: kfp-chefarztsekretariat
@sanktgeorg.de
Verwaltungsleiter
Daniel Thaler Gorbitzer Str. 11
04289 Leipzig Tel.: 0341 8659-153 Fax: kfp-chefarztsekretariat @sanktgeorg.de