Sie befinden sich hier

Inhalt

Prof. Dr. med. Arved Weimann, MA

Prof. Dr. med. Arved Weimann, MA

Vita Prof. Weimann

Professor Dr. med. Arved Weimann wurde 1957 in Gießen/Lahn geboren. Er ist Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie im Klinikum St. Georg.

  • nach dem Abitur 1976 zunächst Studium der Philosophie, Psychologie und Pädagogik an der Universität Fribourg/Schweiz
  • von 1977 bis 1983 Medizin an den Universitäten Antwerpen/Belgien, Brüssel und Heidelberg/Klinikum Mannheim. Während des praktischen Jahres Aufenthalt an der Northwestern University Medical School Chicago/USA
  • 1984 Staatsexamen und Approbation als Arzt. 1985 amerikanisches Staatsexamen in Bonn
  • 1986 Promotion in Heidelberg mit einer experimentellen Arbeit zum Magenkarzinom. Nach dem Wehrdienst in Budel/Niederlande ab 1986 chirurgische Ausbildung in der Klinik für Abdominal- und Transplantationschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover
  • 1994 Facharztanerkennung und Oberarzt. Im Rahmen der chirurgischen Onkologie besondere Beschäftigung mit Lebertumoren
  • seit 1989 Arbeit auf dem Gebiet des chirurgischen Metabolismus bei Problempatienten mit fortgeschrittenen malignen Tumoren, Sepsis und Multiorganversagen
  • Habilitation 1997, Ernennung zum apl. Professor an der Medizinischen Hochschule Hannover 2001
  • Lehrauftrag an der Universität Leipzig sei 1999
  • 1998 2. Preis des John M. Kinney Award for Enteral Nutrition, verliehen durch The Nutritional Sciences, Education and Research Fund, Syracuse, New York
  • seit 1999 Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie (seit 2015 Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie) mit der Abteilung Klinische Ernährung des Klinikums St. Georg in Leipzig
  • seit 2003 Stellvertretener Leitender Chefarzt des Klinikums
  • 2008-2010 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V.
  • 2005–2010 Masterstudium Medizinethik, Fernhochschule Hagen, Universität Mainz
  • Master of Arts Medizinethik, Universität Mainz, 2010

Prof. Weimanns Mitarbeit in Gremien:

  • seit 2000 Kommission Lebendspende der Sächsischen Landesärztekammer
  • seit 2015 Verfahrensgrundsätze / Arbeitsgruppe Ethik der STäKO Organtransplantation der Bundesärztekammer
  • seit 2015 Ausschuss "Ärztliche Ausbildung" der Sächsischen Landesärztekammer

Prof. Weimanns Schwerpunkte:

  • Onkologische Chirurgie
  • Ernährungsmedizin
  • Perioperative Ernährungsmedizin für den chirurgischen Problempatienten
  • Mangelernährung – insbesondere von onkologischen Patienten
  • Adipositas

Kontextspalte