Wichtig – für Sie zur Beachtung!
Ohne die Einhaltung der nachfolgenden Punkte kann die
Operation (OP) eventuell nicht durchgeführt werden.
1.
Chipkarte
der Krankenversicherung und
Einweisungs-
schein
des HNO-Arztes, Kinder- oder Hausarztes bitte
nicht vergessen!
2.
Vorhandene Befunde
vom
Haus- und Kinderarzt
bitte
mitbringen (z. B. EKG, Röntgenaufnahmen, Berichte des
überweisenden Arztes).
3. Nachfolgende Medikamente dürfen 10 Tage vor der OP
nicht eingenommen werden:
Schmerz- und Grippemittel mit demWirksto
Acetylalicyl-
säure
(z. B. ASS, Asperin, Godamed, Thomapyrin usw.).
4. Bei einer vorherigen Impfung ist ein
Mindestabstand
zur
OP von
vier Wochen
notwendig.
5. Bitte bringen Sie eine
Übersicht
über alle
Arzneimittel
,
die Ihr Kind einnimmt, mit. Sollte das Medikament in un-
serem Klinikum nicht vorhanden sein, ist in unserer Klinik
eine Umstellung auf ein gleichwertiges Präparat erforder-
lich.
6. Zur Operationsaufklärung müssen
beide Erziehungsbe-
rechtigte
anwesend sein oder es muss eine
Vollmachts-
erklärung
des abwesenden Erziehungsberechtigten
mitgebracht werden.
7. Alle Kinder gehen in der Regel am Aufnahmetag nach
den Untersuchungen nach Hause und müssen am OP-Tag
früh nüchtern in die Kinderklinik gebracht werden.
Aufgrund der organisatorischen Abläufe, einschließlich des
Besuches der Anästhesiesprechstunde, planen Sie bitte etwas
Zeit ein.
1,2,3,4,5,6,7,8 10,11,12