Erreichbarkeit:
Tel.: 0341 909-2383 (Ambulanz-Termine)
Tel.: 0341 909-2383 (OP-Termine für Kinder)
Tel.: 0341 909-2382 (OP-Termine für Erwachsene)
Fax: 0341 909-1492 (Ambulanz)
E-Mail:
/
Internet:
Hinweise:
Bitte bringen Sie zur Vorstellung Folgendes mit:
• die Chipkarte Ihrer Krankenversicherung, und ggf. einen
Überweisungsschein für die Spezialsprechstunde
• vorhandene Befunde (Berichte über Ihre Erkrankung,
Röntgenaufnahmen o. ä.).
Unser Leistungsspektrum
Nebender
ambulantenDiagnostikundTherapieallerHNO-Erkrankun-
genimKopf-Hals-Bereich
beschäftigenwir uns auchmit der Feststellung
undBehandlungvonallergischbedingtenErkrankungeneinschließlich
Insektengiftallergien.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die HNO-Diagnostik bei den verschie-
denen Formen der
Schwerhörigkeit
. Zum phoniatrisch-pädaudio-
logischen Spektrum zählen die Kehlkopf- und Stimmdiagnostik,
die endoskopische Untersuchungen von Schluckstörungen sowie
die auditive Verarbeitungs- undWahrnehmungsdiagnostik mit
Einleitung und Kontrolle der speziellen Therapieformen sowie das
erweiterte Neugeborenenscreening.
Im Anschluss an die HNO-Operationen ist eine Nachsorge in unse-
rer Ambulanz möglich.
Gemeinsam mit den Strahlentherapeuten unseres Klinikums ndet
eine
Onkologische Sprechstunde
statt, in der wir die Tumordiag-
nostik, eine umfassende Beratung der Patienten und der Ange-
hörigen, die Einleitung der Therapie und eine 5-jährige Nachsorge
koordinieren und durchführen. Diese ndet mittwochs von 13:00 –
14:00 Uhr statt. Bitte vereinbaren sie dafür telefonisch einen Termin.
Im Ambulanten OP-Zentrum des Klinikums führen wir alle üblichen
ambulanten
Operationen unseres Fachgebietes durch.
Fachspezi sche IGEL-Leistungen = Individuelle Gesundheitsleis-
tungen sowie Berufseignungsuntersuchungen (z. B. Phoniatrische
Gutachten) gehören ebenfalls zum Spektrum unserer Ambulanz.
Kontaktieren Sie uns bitte, wir beraten Sie gern.
Heilung und mehr
1,2 4