Palliativmedizin allgemein
Palliativmedizin umhüllt und schützt den
Patienten (lat. Pallium=Mantel). Unter palliativer
Betreuung versteht man die Linderung
von krankheitsbedingten Beschwerden bei
Erkrankungen, bei denen keine Heilung mehr
möglich ist.
Dazu gehören
• Schmerzlinderung
• Behandlung von Begleitbeschwerden
• Mobilisierung
• Unterstützung in der Krankheitsbewältigung
• sozial-rechtliche Beratung
• Planung und Organisation der weiteren
häuslichen Versorgung
• Aufnahme in weitere stationäre Einrichtungen,
Pflegeheime und Hospize
1 3,4,5,6