Sie befinden sich hier

Inhalt

08.05.2017 12:18

Wermsdorfer Tag gegen den Schlaganfall am 10.05.2017

Patientenveranstaltung im Fachkrankenhaus Hubertusburg

Jährlich erleiden mehr als 200.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Die plötzliche auftretende Durchblutungsstörung im Gehirn ist die zweithäufigste Todesursache und der Hauptgrund für mittlere und schwere Behinderungen.

Zu einem Tag gegen den Schlaganfall lädt das Fachkrankenhaus Hubertusburg gGmbH in Wermsdorf am Mittwoch, 10. Mai 2017 ein. Von 14:00 bis 16:00 Uhr erwarten die Gäste im Ergotherapiegebäude im Haus 60 Vorträge und Untersuchungsmethoden.

"Werden die Symptome rechtzeitig erkannt und wird im Ernstfall richtig gehandelt, lässt sich der Verlauf der Erkrankung positiv beeinflussen", betont Chefarzt Herr Wolfgang Köhler. "Deshalb ist es so wichtig, dass die Bevölkerung über die Krankheit und deren Anzeichen Bescheid weiß."

Wie man Schlaganfallsymptome erkennt und im Notfall richtig handelt, erläutert Oberarzt Herr Dr. Sven Ehrlich. Frau Bianca Stecher berichtet über Risikofaktoren des Schlaganfalls und Frau Josephine Hempel über Vorbeugemaßnahmen wie zum Beispiel durch eine sportlich Betätigung. Anschließend wird Herr Däumlich als Betroffener seine Erfahrungen mit dem Schlaganfall darstellen.

Im Anschluss an die Vorträge können sich die Gäste bei einem Rundgang von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein eigenes Bild von der Stroke Unit der Klinik für Neurologie und Neurologische Intensivmedizin machen. Zur selben Zeit besteht die Möglichkeit, sich den Blutzucker und den Blutdruck messen oder einen Ultraschall der Halsgefäße durchführen zu lassen.

Das Parken ist für alle Teilnehmer der Veranstaltung kostenfrei. Die Parkscheine werden an der Rezeption des Krankenhauses entwertet.

Kontextspalte