Sie befinden sich hier

Inhalt

05.06.2020 14:45

Tarifverhandlungen zur Vergütung für den Nichtärztlichen Dienst am Klinikum St. Georg

Aktuell verhandelt das Klinikum St. Georg mit der Gewerkschaft ver.di den Haustarifvertrag für die MitarbeiterInnen des Nichtärztlichen Dienstes. Beim erneuten Austausch der Positionen wurde deutlich, dass die gewerkschaftlichen Forderungen und die Möglichkeiten des Klinikums nicht in allen Punkten in Einklang zu bringen sind. Nachdem die dritte Verhandlungsrunde zu keiner Einigung führte, hat ver.di angekündigt, den aktuellen Forderungen mit der Durchführung einer aktiven Mittagspause am Dienstag, 9. Juni 2020 Nachdruck verleihen zu wollen.

Der Geschäftsführung des Klinikums ist es ein wichtiges Anliegen, ein gutes Ergebnis für die Beschäftigten zu erreichen, welches auch unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Klinikums tragfähig ist. Die Unsicherheiten und Herausforderungen, die sich aufgrund der noch nicht abschätzbaren Auswirkungen der Corona-Pandemie ergeben, erschweren dabei die aktuellen Verhandlungen zusätzlich.

„In besonderen Zeiten braucht es besondere Wege. Ich möchte betonen, dass es von Arbeitgeberseite den ernsthaften Willen gibt, Verbesserungen sowohl in der Vergütung als auch bezüglich der Rahmenbedingungen für die Kolleginnen und Kollegen umzusetzen“, erklärt Claudia Pfefferle, Geschäftsführerin und Arbeitsdirektorin des Klinikums St. Georg gGmbH. Für die kommenden Verhandlungen ist die Geschäftsführung des Klinikums zuversichtlich, dass bei Fortführung der konstruktiven Gespräche eine Einigung erzielt werden kann.

Kontextspalte