Sie befinden sich hier

Inhalt

25.01.2017 16:34

Staatsministerin Barbara Klepsch überreicht Zuwendungsbescheid

1,2 Millionen Euro für Telemedizin-Projekt »Aufbau eines Antibiotikanetzwerkes in Nordwestsachen ABNW« am Klinikum St. Georg

Staatsministerin Barbara Klepsch überreicht den Zuwendungsbescheid an St. Georg Geschäftsführerin Dr. Iris Minde

Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz fördert mit einer Zuwendung in Höhe von 1,2 Mio Euro das Telemedizin-Projekt „Aufbau eines Antibiotikanetzwerkes in Nordwestsachsen“. Ziel des Projektes ist der Aufbau eines Netzwerkes rund um die Antibiotikatherapie durch das Klinikum St. Georg. Dazu soll am Klinikum St. Georg eine zentrale Befundungs-, Beratungs- und Registerstelle mit höchsten Standards für Patienten mit Infektionskrankheiten entwickelt werden. „Das Klinikum St. Georg unternimmt enorme Anstrengungen, seine Leistungen technisch innovativ anzubieten. Hier ist der Freistaat Sachsen ein verlässlicher Partner, nicht nur aufgrund der ausreichten Fördermittel. Der erste Schritt ist gemacht, nun gilt es, das Netzwerk aufzubauen, mit Inhalten zu füllen und Partner zu finden“, fasst Frau Dr. Iris Minde, Geschäftsführerin des Klinikums St. Georg, zusammen.

 

Überreicht wurde der Zuwendungsbescheid von Staatsministerin Barbara Klepsch, die die Idee und Einsatz aller Beteiligten bei diesem Projekt lobte: „Nur durch eine Vernetzung und Zusammenarbeit von Experten mit Kliniken, Ärzten und Pflegeheimen ist es möglich, Antibiotika verantwortungsbewusst einzusetzen. Dafür ist diese Telemedizin.Plattform perfekt geeignet.“

 

Das Netzwerk bedient sich für die notwendige Datenkommunikation der erprobten telemedizinischen Standardplattform vom CCS-Telehealth. Die inhaltliche Entwicklung der notwendigen telemedizinischen Anwendungen und deren Softwareumsetzung unter Nutzung vorhandener Basisfunktionen sind wichtige Projektbestandteile.

Kontextspalte