Sie befinden sich hier

Inhalt

26.03.2015 14:27

Spende nach Quizduell für Förderverein Zentrum für Drogenhilfe e. V.

Die Wandelhalle Sucht in der Friesenstraße 8

Die Wandelhalle Sucht in der Friesenstraße 8.

16 Bundesländer, 16 Moderatorinnen und Moderatoren der ARD-Regionalmagazine – am vergangenen Montag, den 23. März, begrüßte Moderator Jörg Pilawa in seiner Vorabendshow "Quizduell" ausgewiesene Spezialisten für ihr jeweiliges Bundesland. Als sächsischer Vertreter ist MDR Sachsenspiegel-Moderator Tino Böttcher an den Start gegangen.

Alle Moderatorinnen und Moderatoren spendeten ihren Gewinn-Anteil für einen guten Zweck. Für Sachsen spendete Tino Böttcher über 1.000 Euro an den Förderverein Zentrum für Drogenhilfe e. V., der das  Hilfsprojekt für Kinder suchtkranker Eltern am Zentrum für Drogenhilfe des Städtischen Klinikums „St. Georg“ Leipzig unterstützt.

Weitere Informationen:
http://www.mdr.de/sachsen/tino-boettcher-quizduell100.html

---

Seit dem 01.09.2009 hält das Zentrum für Drogenhilfe ein Angebot vor, das sich suchtkranken Eltern und deren Kindern zuwendet.

Das Zentrum für Drogenhilfe integriert in seinem Fachbereich Familienhilfe als Träger der ambulanten Suchtkrankenhilfe und der Kinder -und Jugendhilfe beide Hilfebereiche in einem spezialisierten Angebotsspektrum: Sozialpädagogische Familienhilfe „Sucht“/SPFH, Erziehungsbeistand, Gruppenangebot „MUT!“ (Mütter/Väter-Unterstützungstraining), Gruppenangebote für Kinder aus suchtbelasteten Familien und Suchtberatung für suchtkranke Mütter und Väter.

Dieser Arbeitsansatz ermöglicht eine ganzheitliche, integrative Bearbeitung der Problematik „Sucht und Familie“. In jeder ambulant betreuten Familie werden als Co-Team suchttherapeutische Mitarbeiter und Familienhelfer/Erziehungsbeistände tätig. Die Bedürfnislagen von suchtbelasteten Familiensystemen sind komplex und erfordern Sucht-und erzieherische Hilfen als Verbundleistung. So soll die Suchterkrankung von Eltern adäquat bearbeitet und den besonderen Bedürfnissen der Kinder aus diesen Familien Rechnung getragen werden.

Zentrum für Drogenhilfe

Kontextspalte