Sie befinden sich hier

Inhalt

17.11.2017 09:03

Radio-PSR-Stars lesen auf Kinderstation

Klinikum St. Georg beteiligt sich an bundesweitem Vorlesetag

Mit viel Herzblut und verteilten Rollen lasen Claudia und Max von Radio PSR den kleinen Patienten und Kitakindern aus ihrem Lieblingskinderbuch "Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt" vor und unterstützten so die Aktion des Klinikums St. Georg zum bundesweiten Vorlesetag 2017

Das Klinikum St. Georg beteiligt sich auch in diesem Jahr an dem bundesweiten Vorlesetag. Am Freitag, den 17. November lesen die Radio-PSR-Moderatorin Claudia Switala und der Radiomacher Max Reeg für die kleinen Patienten der Kinderstation im Haus 9 aus ihren Lieblingsbüchern vor.

"Als die Anfrage aus dem Klinikum für den Vorlesetag kam, haben wir sofort zugestimmt. Es ist immer schön, wenn man Kindern – und besonders kranken Kindern – eine Freude machen kann", betont die Moderatorin Claudia Switala, die jeden Morgen die Sachsen an der Seite von Steffen Lukas in den Tag begleitet. Max Reeg, der unter anderem Co-Autor der erfolgreichen Radiocomedy "Sinnlos Telefon" ist, freut sich darauf, die Kinder auch zum Lachen zu bringen: "Denn Lachen ist noch immer die beste Medizin."

Von 15 bis 16 Uhr lesen die zwei Radio-Stars aus den beliebten Kinderbüchern "Weck bloß Tiger nicht auf!" und "Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt" vor.

Kontextspalte