Sie befinden sich hier

Inhalt

11.12.2017 11:23

Qualität des Darmkrebszentrums am Klinikum St. Georg bestätigt

Erfolgreiche Rezertifizierung durch Deutsche Krebsgesellschaft

Das Darmkrebszentrum am Klinikum St. Georg Leipzig wurde erneut von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert. Die unabhängigen Experten bestätigen mit der Auszeichnung, dass das Zentrum weiterhin die höchsten Anforderungen bei der Behandlung und Betreuung von Patienten mit Darmkrebs erfüllt. Ziel der Zertifizierung des DKG ist es, onkologische Zentren auf hohem medizinischem Behandlungsniveau zu fördern und so die Versorgung von Krebspatienten zu verbessern.

"Wir freuen uns sehr über die erneute Zertifizierung. Sie bestätigt uns in unserem Handeln und unterstreicht ein weiteres Mal die hohe fachliche Kompetenz unserer Ärzte und Pflegekräfte", erklärt Professor Dr. Ingolf Schiefke, Leiter des Darmkrebszentrums. "Auch das weitreichende und sehr gut funktionierende Behandlungsnetzwerk mit Praxen und Selbsthilfegruppen trägt maßgeblich zur hohen Qualität unseres Darmkrebszentrums bei", so Schiefke weiter.

Das Darmkrebszentrum am Klinikum St. Georg Leipzig bündelt die Erfahrungen und Kompetenzen der Fachbereiche Gastroenterologie, Chirurgie, Onkologie, Strahlentherapie, Radiologie und Pathologie auf diesem Gebiet, um so eine optimale Versorgung der Patienten zu ermöglichen. Die medizinischen Experten erstellen in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit einen individuellen Behandlungsplan. In wöchentlichen Tumorkonferenzen erfolgt zudem eine qualitätsgerechte Abstimmung. Für die optimale Betreuung der Patienten im Darmkrebszentrum stehen zudem Physiotherapeuten, Ernährungsberater, Sozial- und Pflegedienste, Psychoonkologen sowie Selbsthilfegruppen zur Verfügung.

Kontextspalte