Sie befinden sich hier

Inhalt

14.05.2018 13:52

Klinikum St. Georg präsentiert sich erfolgreich auf der Veranstaltung "Vom Studenten zum Facharzt"

Am 07. Mai 2018 fand zum 9. Mal die Informationsveranstaltung zum Thema Facharztweiterbildung und Praktisches Jahr der Sächsischen Landesärztekammer im Studienzentrum der Universität Leipzig statt. Rund 300 Studenten und Absolventen informierten sich bei Vorträgen und an den zahlreichen Informationsständen sächsischer Krankenhäuser zu ihren Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Regen Zuspruch fand dabei der Stand der Klinikum St. Georg gGmbH, an dem neben den Verantwortlichen des Geschäftsbereiches Personal, Frau Tuczek (PJ-Koordination) und Frau Bretschneider (Bewerbermanagement), auch ärztliche Kollegen für die Aus- und Weiterbildung in ihren Kliniken Werbung machten: Professor Sablotzki (Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerztherapie), Professor Borte (Klinik für Kinder- und Jugendmedizin) und OA Dr. Löscher (Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin) beantworteten alle Fragen rund um die Lehre in ihren Kliniken, Herr Dr. Tobias Linke für die Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Spezialisierte Septische Chirurgie und Herr Dr. Wolf Behrendt für die Klinik für Urologie und Andrologie.

In seiner Funktion als Vizepräsident der Sächsischen Landesärztekammer referierte Professor Köhler, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, zu Organisation, Ablauf und Besonderheiten der Facharztweiterbildung und Dr. Grampp, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, sprach zu den Chancen und Möglichkeiten in der ärztlichen Facharztweiterbildung.

Weitere Informationen zu der Veranstaltung und zu Weiterbildungsbefugnissen erhalten Sie unter https://www.slaek.de, zum Praktischen Jahr im Studierendenportal der Universität Leipzig unter https://student.uniklinikum-leipzig.de/studium/index.php bzw. im PJ-Portal unter www.sanktgeorg.de.

Kontextspalte