Sie befinden sich hier

Inhalt

24.03.2014 06:42

Klinikum St. Georg: Drei neue Chefärzte treten demnächst ihren Dienst an

Neuer Chefarzt für Robert-Koch-Klinik/Wechsel in den Kliniken für Radiologie und Strahlentherapie

Dr. med. Andre Liebmann, PD Dr. med. Thomas Köhnlein und Professor Dr. Arnd Oliver Schäfer treten demnächst ihren Dienst im Klinikum St. Georg in Leipzig an.

Dr. med. Andre Liebmann

PD Dr. med. Thomas Köhnlein

Professor Dr. Arnd Oliver Schäfer

Das Klinikum St. Georg heißt im April zwei neue Chefärzte willkommen: Prof. Dr. Arnd-Oliver Schäfer und Dr. André Liebmann. Ersterer übernimmt die Leitung der Radiologie. Liebmann wurde auf den Chefarztposten in der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie berufen. Zum 1. Mai nimmt zudem PD Dr. med. Thomas Köhnlein als neuer Chefarzt der Robert-Koch-Klinik in Leipzig-Grünau seinen Dienst auf.

Mit Prof. Dr. Arnd-Oliver Schäfer kommt ein namhafter Radiologe nach Leipzig. Der 44-Jährige studierte Humanmedizin an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und war 16 Jahre an der Radiologischen Klinik im Universitätsklinikum Freiburg tätig. Als Leiter des Schnittbildzentrums und stellvertretender Leitender Oberarzt machte er sich in Freiburg vor allem mit neuen Untersuchungs- und Therapieverfahren für verschiedene Tumorarten einen Namen. Seine interdisziplinären Forschungen möchte Schäfer auch in Leipzig fortsetzen. „Mit großer Freude blicke ich auf die vor mir liegenden Aufgaben. Es wird mir in diesem Zusammenhang ein besonderes Anliegen sein, radiologische Tradition und Innovation zu vereinen“, erklärte er.
Dr. Iris Minde, Geschäftsführerin des Klinikums St. Georg, weiß um die fachliche Expertise ihres neuen Chefarztes: „Prof. Dr. Arnd-Oliver Schäfer ist Experte auf dem Gebiet der Radiologie. Wir freuen uns, dass wir ihn für Leipzig gewinnen konnten“, betont sie. Der Spezialist, der unter anderem an über 100 Publikationen mitwirkte, folgt auf Dr. med. Johannes Scheibe, der nach 27 Jahren am „St. Georg“ in den wohlverdienten Ruhestand geht.

Auch die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie erhält zum 1. April einen neuen Chefarzt. Dr. med. André Liebmann übernimmt künftig den Posten. Der 43-Jährige begann seine medizinische Laufbahn an der Universitätsklinik Leipzig, wo er zuletzt Oberarzt und Leiter der Ambulanz der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie war. „Mein Ziel ist es, kurative und palliative Strahlentherapie auf hohem Niveau anzubieten und damit die onkologische Versorgungsstruktur im Leipziger Raum aktiv und stabil mitzugestalten“, so Liebmann.


Robert-Koch-Klinik erhält neuen Leiter

PD Dr. med. Thomas Köhnlein vervollständigt den Chefarztreigen. Zum 1. Mai übernimmt er die Leitung des renommierten Lungenzentrums im Stadtteil Grünau. Nach dem Studium in Erlangen begann Köhnlein seine medizinische Karriere am Universitätsklinikum Magdeburg, bevor er 2004 an die Medizinische Hochschule Hannover wechselte, wo er seit 2006 als Leitender Oberarzt tätig war. An seinem neuen Posten schätzt er vor allem die gute Vernetzung innerhalb des Klinikums St. Georg: „Die Robert-Koch-Klinik bietet als Teil des Klinikums alle erforderlichen Kooperationen mit anderen Fachrichtungen, um den Patienten die komplette Diagnostik und Therapie aus einer Hand anbieten zu können. Als künftiger Chefarzt bin ich natürlich maximal daran interessiert, diese Chancen für die uns anvertrauten Patienten zu nutzen. Neben den Krebserkrankungen wird die chronisch obstruktive Bronchitis zahlenmäßig in den nächsten Jahren deutlich zunehmen und darauf muss eine moderne Lungenklinik vorbereitet sein. Die personelle und räumliche Gestaltung der Robert-Koch-Klinik mit den Bereichen Intensivmedizin und Intermediate-Care Unit bietet die besten Voraussetzungen“, betont er. Ein persönliches Interesse hat PD Dr. med. Thomas Köhnlein zudem am Ausbau der Bereiche der nicht-invasiven Beatmung und des Alpha-1-Antitrypsin-Mangels, in denen er selbst jahrelang Forschungsarbeit betrieb.

„Wir sind froh, alle drei Chefarztstellen mit unseren Wunschkandidaten besetzen zu können. Wir wünschen allen einen erfolgreichen Start und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit“, resümiert Klinikchefin Dr. Iris Minde.

Kontextspalte