Sie befinden sich hier

Inhalt

16.05.2017 09:20

Klinikum St. Georg beteiligt sich an weltweiter Blutdruck-Messaktion

Kostenfreies Blutdruckmessen am Robert-Koch-Klinikum in Grünau

Das zertifizierte Hochdruckzentrum des Klinikums St. Georg unterstützt am Mittwoch, den 17. Mai eine weltweite Blutdruck-Messaktion. Von 8 bis 15 Uhr können interessierte Leipzigerinnen und Leipziger am Robert-Koch-Klinikum in Grünau ihren Blutdruck messen lassen.

Jedes Jahr rückt der internationale Hypertonie-Tag am 17. Mai die Krankheit in den Fokus. Etwa ein Viertel der Weltbevölkerung leidet unter zu hohem Bluthochdruck, medizinisch Hypertonie genannt. Gut die Hälfte aller Erkrankten weiß jedoch nichts von ihrer Diagnose. Aber auch viele Menschen mit diagnostizierter Hypertonie können nicht ausreichend therapiert werden. Vor diesem Hintergrund möchte die internationale Hypertonie Gesellschaft im Mai 2017 insgesamt 25 Millionen Blutdruckmessungen in 100 Ländern an mindestens 1000 Messstellen durchführen, um die wissenschaftliche Datenlage zu verbessern.

„Gern unterstützen wir diese weltweite Aktion und hoffen auf eine hohe Beteiligung seitens der Leipziger. Bluthochdruck ist der größte Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Er greift neben dem Herz auch die Nieren, das Gehirn und die Gefäße am Augenhintergrund an. Das Problem ist, dass der erhöhte Blutdruck lange Zeit unentdeckt bleibt, weil er anfangs keine Beschwerden verursacht. Erfolgt schließlich die Diagnose, liegen häufig bereits erste Schäden an den benannten Organen vor“, erklärt Professor Dr. Joachim Beige, Chefarzt der Abteilung für Nephrologie am Interdisziplinären Zentrum für Nierenkrankheiten des Klinikums St. Georg.

 

Wann: 17. Mai 2017, 8 bis 15 Uhr
Wo: Robert-Koch-Klinikum, Nikolai-Rumjanzew-Str. 100, 04207 Leipzig

Kontextspalte