Sie befinden sich hier

Inhalt

07.08.2014 10:24

Im Alter auf Reisen – Eine Veranstaltung aus der Reihe „Patientenforum St. Georg – Medizin zum Anfassen“

Professor Dr. med. Bernhard Ruf ist Experte für Infektiologie und Reisemedizin am Klinikum St. Georg in Leipzig

Professor Dr. med. Bernhard Ruf ist Experte für Infektiologie und Reisemedizin

Am Montag, den 11.08.2014, findet ab 18:00 Uhr in der Städtischen Bibliothek (Wilhelm-Leuschner-Platz 10–11) eine Veranstaltung aus der Reihe „Patientenforum St. Georg – Medizin zum Anfassen“ statt. Professor Dr. med. Bernhard Ruf, Chefarzt der Klinik für Infektiologie, Nephrologie und Tropenmedizin im Klinikum St. Georg, und sein Leitender Oberarzt Dr. Thomas Grünewald informieren unter dem Motto „Reisen im Alter“ über aktuelle Aspekte zu Impffragen, Malaria-Prophylaxe, Reiseapotheke, Mückenschutz, Thromboseprophylaxe bei langen Flugreisen u. v. m.

Denn die Deutschen sind Reiseweltmeister – und fast vier Millionen wählen Reiseziele außerhalb Europas. Besonders ältere Menschen bedürfen hierfür einer sorgfältigen Vorbereitung und Reiseberatung, da das Reisen in ferne Länder besondere Risiken mit sich bringt.

Dabei geht es den beiden Experten aus dem St. Georg nicht nur um hier unbekannte Infektionskrankheiten (z. B. Malaria, Dengue-Fieber, Durchfallerkrankungen), sondern auch um die Tatsache, dass ältere Menschen durch chronische Erkrankungen – wie etwa Herzinsuffizienz, Nierenerkrankung, Zuckerkrankheit oder Bluthochdruck – am Urlaubsort besonderen Risiken ausgesetzt sind. Vor allem die jeweils vorherrschenden klimatischen Bedingungen oder häufig auftretende Reiseerkrankungen (Fieber, Flüssigkeitsverlust) können zur Verschlimmerung des Gesundheitszustandes führen.

Auch Tipps und Tricks zur Verhinderung der Reisediarrhoe, der häufigsten Erkrankung während eines Urlaubes, sind für ältere Menschen wegen des Flüssigkeitsverlustes von besonderer Bedeutung. 

Die Veranstaltung ist für alle Besucher kostenfrei. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig...

Kontextspalte