Sie befinden sich hier

Inhalt

14.10.2015 10:35

Grippe wirksam vorbeugen

Impfungen gegen Influenza sind jetzt ratsam

Prof. Dr. Michael Borte

Prof. Dr. Michael Borte

Prof. Dr. Bernhard R. Ruf

Prof. Dr. Bernhard R. Ruf

Mit den kalten Tagen steigt das Risiko einer Grippe. Eine Impfung kann einer schweren Influenza vorbeugen. Insbesondere sollten Menschen über 50 Jahre und Patienten mit Vorerkrankungen wie zum Beispiel Immundefekten, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und chronischen Nierenerkrankungen auf einen ausreichenden Impfschutz achten.

Aber auch für jüngere Menschen ist eine Impfung sinnvoll, nicht zuletzt um die Ansteckungsgefahr in der Gesellschaft so gering wie möglich zu halten.
„Erfahrungsgemäß ist nur etwa jeder Dritte im Freistaat Sachsen gegen Grippe geimpft. Bei chronisch Kranken und jüngeren Menschen liegt die Rate nur bei etwa 23 Prozent. Wir streben jedoch eine Beteiligung von 75 Prozent an, denn eine Impfung ist der einzig wirksame Schutz gegen die Influenza“, sagt Prof. Dr. Michael Borte, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Klinikum St. Georg. „In Sachsen ist die jährliche Grippeschutzimpfung als Standardimpfung empfohlen, und zwar für alle Kinder ab vollendetem sechstem Lebensmonat sowie für Jugendliche und für Erwachsene. Für Schwangere empfiehlt sich eine Impfung ab dem vierten Schwangerschaftsmonat vor und eventuell auch noch während der Influenzasaison“, erklärt der Mediziner.

Die Symptome einer Grippe sind meist eindeutig: hohes Fieber mit starkem Krankheitsgefühl, Abgeschlagenheit sowie Schmerzen in Muskeln und Gelenken. Bei einer gewöhnlichen Erkältung sind diese Beschwerden deutlich geringer ausgeprägt.

„Der beste Zeitpunkt für eine Grippeschutzimpfung ist von Oktober bis November, um die ganze Grippesaison, die bis April dauern kann, geschützt zu sein. Bis zum Eintreten eines wirksamen Schutzes dauert es nach der Impfung noch circa 14 Tage“, sagt Prof. Dr. Bernhard Ruf, Chefarzt der Klinik für Infektiologie/Tropenmedizin, Nephrologie und Rheumatologie am Klinikum St. Georg.

Die Grippeschutzimpfung ist als Krankenkassenleistung beim Hausarzt möglich.

Kontextspalte