Sie befinden sich hier

Inhalt

23.03.2021 12:58

Die „vergessene Pandemie“: Tuberkulose bleibt für Deutschland eine Herausforderung

Klinikum St. Georg mahnt: Symptome müssen rechtzeitig erkannt werden / Welttuberkulosetag am 24.03.2021

Die Tuberkulose gehört weltweit immer noch zu den häufigsten Infektionskrankheiten. Obwohl die Infektionszahlen in Sachsen rückläufig sind und somit deutlich unter dem Bundesdurchschnitt liegen, gibt es mit ca. 6000 Neuinfektionen pro Jahr deutschlandweit doch eine erhebliche Anzahl an Tuberkulose-Erkrankten. Das Klinikum St. Georg als Sächsisches Kompetenzzentrum für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin betreut jährlich weit mehr als 100 Tuberkulosefälle stationär und setzt dabei neue Medikamente ein. 

Nur knapp mehr als 100 Jahre nach der Entdeckung des Erregers durch Robert Koch fallen dem Tuberkel-Bazillus immer noch mehr als 1 Millionen Menschen jährlich zum Opfer. Insbesondere in den weniger entwickelten Ländern spielt die Tuberkulose oft zusammen mit der HIV-Infektion eine wichtige Rolle, was Krankheitslast und Lebenserwartung anbetrifft. Doch auch in Deutschland verzeichnen Ärzte jährlich ca. 6000 Neuinfektionen.

Das Klinikum St. Georg als Sächsisches Kompetenzzentrum für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin betreut jährlich weit mehr als 100 Tuberkulosefälle stationär und kümmert sich in einer Spezialambulanz zudem um die Versorgung von Patienten, die ein hohes Risiko haben, an aktiver Tuberkulose zu erkranken. Neue Medikamente in der Behandlung und Prophylaxe der Tuberkulose sorgen für verkürzte Behandlungszeiten, so dass eine erfolgreiche Therapie früher und einfacher abgeschlossen wird. Wichtig dabei ist, dass niedergelassene Ärzte, als meist erste Anlaufstelle bei Beschwerden, die Symptome richtig erkennen, um die Behandlung in der Spezialklinik schnellstmöglich zu beginnen zu können. „Neben neuen Medikamenten, die mittlerweile auch weltweit zum Einsatz kommen und kommen werden, spielt die Entwicklung neuer, sicherer und wirksamerer Impfstoffe eine zentrale Bekämpfung bei der Tuberkulose“, erklärt Fachoberarzt Martin Macholz aus der Klinik für Infektiologie und Tropenmedizin, Nephrologie und Rheumatologie. Anlässlich des Welttuberkulosetages geht er in einem kurzen Video auf die wichtigsten Fakten zur „vergessenen Pandemie“ ein:  YouTube: www.youtube.com/KlinikumSanktGeorg

Kontextspalte