Betriebskindertagesstätte „St. Georg“ erhält neuen Träger
Die Betriebskindertagesstätte „St. Georg“ wird auf den Städtischen Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) Leipzig übertragen. Das beschloss der Stadtrat in einer Sitzung am vergangenen Donnerstag.
Damit kann – nach Unterzeichnung des Kooperationsvertrages mit dem SEB Leipzig – zum 1. Januar 2015 der Trägerwechsel vollzogen werden. Der neue Träger wird nicht nur den Namen „St. Georg“, sondern auch das komplette Personal der Kindertagesstätte einschließlich der Auszubildenden übernehmen.
„Für die übernommenen Beschäftigten ergeben sich durch den Betriebsübergang keine Nachteile, da der neue Träger über die Stadt Leipzig an den Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes (TVöD) gebunden ist“, erklärt Dr. Iris Minde, Geschäftsführerin des Klinikums St. Georg.
Für die Kinder und Eltern ändert sich mit dem Trägerwechsel wenig. Die bestehenden Betreuungsverträge werden vollumfänglich fortgeführt und unterliegen einem Bestandsschutz.
Darüber hinaus ist in dem Entwurf des Kooperationsvertrages zwischen dem Klinikum St. Georg und dem SEB Leipzig vorgesehen, dass die Mitarbeiter des Klinikums auch zukünftig ihre Kinder in der Einrichtung unterbringen können.
Perspektivisch richtet sich das Leistungsangebot der Kita auch an Kinder mit einem erhöhten Förderbedarf. „Die Kita wird ein Baustein einer zunehmend wohnortnahen, auf Inklusion ausgerichteten Betreuung auch im heilpädagogischen Bereich“, betont Peter Böhmer, Betriebsleiter vom SEB Leipzig.