Sie befinden sich hier

Inhalt

05.06.2020 14:46

Besucherstopp in Krankenhäusern aufgehoben

Wieder mehr Angehörigenbesuche an Leipziger Kliniken möglich

Die Leipziger Kliniken erlauben ab Samstag, den 6. Juni 2020, wieder
mehr Besuche bei Patienten. Damit werden die bisherigen, aufgrund der Corona-
Pandemie erlassenen, Besuchereinschränkungen gelockert. Es gelten allerdings
einige einschränkende Auflagen.

Ab morgen, Samstag, den 6. Juni, werden die strengen Besucherregelungen an den
Leipziger Krankenhäusern gelockert. Darauf haben sich die Leitungen der drei
HELIOS-Kliniken, des Klinikums St. Georg, des St. Elisabeth-Krankenhauses, des
Diakonissenkrankenhauses sowie des Universitätsklinikums Leipzig verständigt.
Die bisherigen Einschränkungen sahen nur Besuche bei Schwerstkranken sowie
kranken Kindern vor. Ab morgen können alle Patienten wieder von ihren Angehörigen
besucht werden. Um den weiter erforderlichen Schutzmaßnahmen zu entsprechen,
gelten dabei einige Einschränkungen.

So ist die Besuchszeit auf einige Stunden am Nachmittag beschränkt. Zudem darf
jeder Patient pro Tag nur einen Besucher für jeweils eine Stunde empfangen, wobei
hier individuelle Ausnahmeregelungen möglich sind. Kinder unter 16 Jahren können
ohne Zeitbeschränkung von einer Person besucht werden.
Alle Besucher und Gäste der Kliniken müssen die geltenden Hygieneregeln beachten
wie die Maskenpflicht sowie die Einhaltung von Abstandsregeln. Um die
Nachverfolgbarkeit der Kontakte gewährleisten zu können, sind alle Besucher
verpflichtet, sich am Eingang mit einem Formular zu registrieren.
Die konkrete Umsetzung der neuen Besucherregelung erfolgt standortspezifisch in der Eigenverantwortung der jeweiligen Krankenhäuser

Kontextspalte