Sie befinden sich hier

Inhalt

04.10.2019 12:12

Besucherandrang beim diesjährigen Maus-Türöffner-Tag

Trotz wechselhaftem Wetter besuchten mehr als 200 Kinder mit ihren Familien zum Maus-Türöffnertag am 03. Oktober das Klinikum, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. In diesem Jahr öffneten wir die Tür zum OP. Das OP-Team um Schwester Andrea erklärte geduldig und kindgerecht, wie es in einem Operationssaal aussieht, was eine Narkose ist und welche Instrumente eingesetzt werden. Natürlich legten die kleinen Besucher vorher auch die "typische" OP-Kleidung an. Nachdem die vielen Fragen beantwortet waren und sich die Kinder überzeugt hatten, dass es dem "Patienten" Teddy gut geht, verließen sie fasziniert und mit vielen Eindrücken den Saal.

Doch es gab noch viel mehr zu entdecken: Im Haus 12 fand ein Erste-Hilfe-Kurs für Kinder statt und die Eltern konnten ihr Wissen zur Herzdruckmassage auffrischen. Auch der Babynotarztwagen FELIX konnte besichtigt werden. Im neuen Lesecafé im Haus 11.1 kümmerte sich das Bibliotheks-Team um die kleinen Gäste und lud sie zum Märchenrätsel ein. Bei der Aktions-und Bastelstraße der Sparkasse wurden u.a. Sparschweine bemalt und das Glücksrad gedreht. Die Johanniter schminkten täuschend echte Wunden und legten Verbände aller Art an. Über eine Extraportion Streicheleinheiten freuten sich die vierbeinigen Kollegen der Rettungshundestaffel.

Mitgebrachte Kuscheltier-Patienten wurden fachgerecht in der Puppen- und Teddyklinik im Haus 16 versorgt – hier hatten die "Ärzte" alle Hände voll zu tun. Auch am Basteltisch nebenan wurden eifrig lustige Skelette zusammengesetzt. Für das leibliche Wohl sorgte der Kuchenbasar, bei dem auch der letzte Krümel einen Abnehmer fand. Lustige Mitmachmusik bildete den Abschluss des ereignisreichen Tages mit vielen Eindrücken und Erlebnissen.

Ein ganz großes Dankeschön gilt an dieser Stelle allen Kolleginnen und Kollegen, die im Vorfeld und auch am Tag selbst tatkräftig mit angepackt haben und dazu beigetragen haben, dass dieser Tag ein voller Erfolg geworden ist.

Kontextspalte